
29 Juli Projekt „Orange Campus“ BBU 0’1 e.V.
PRO stimmt zu
In den letzten Monaten wurde in Absprache mit allen Beteiligten ein neues Konzept entwickelt, welches die Trennung des Projektes „Orange Campus“ in einen Vereinsteil (Erbbaurecht wie bisher) und einen GmbH-Teil (Veräußerung eines Teilgrundstücks) beinhaltet. Insbesondere die Grundstücksveräußerung für den nicht zuwendungsfähigen Bereich soll maßgeblich zur Risikoreduzierung beider Städte beitragen.Die Grundlagen und Verträge für das neue Konzept sind zwischenzeitlich erarbeitet und zwischen den Beteiligten abgestimmt. Eine finale Entscheidung über das Projekt erfolgte in der Stadtratssitzung am 25. Juli 2018.
Statement Siegfried Meßner im Namen der Fraktion PRO neuulm:
Liebe Stadtratskolleginnen und Stadtratskollegen,
Basketball boomt. Der Verein hat inzwischen überregionale Bedeutung erreicht und diese wird durch den Campus noch gesteigert werden. Die Erfolge von Ratiopharm Ulm strahlen aus und sind Werbung für Neu-Ulm und Ulm. Deshalb halten wir das Campus Projekt für ein gutes, das auch für Neu-Ulm von umfangreichem Nutzen sein wird. Wir gewinnen nicht nur Sportstätten, sondern wir verschönern das Donauufer an dieser Stelle, gewinnen ein Stück Naherholung für Jung und Alt. Wir haben Erbbaurecht, die Zuschüsse sind aus unserer Sicht gut angelegt. Das Projekt braucht unsere Unterstützung. Aus diesen Gründen stimmt die Fraktion PRO neuulm der Sitzungsvorlage zu
Siehe Lokales aus der Presse:
Neu-Ulmer Zeitung
Süd-West Presse
(SiMe)